iwdl.de ist kurstragendes Lehrwerk für Integrationskurse
Das Lernportal iwdl.de ist als kurstragendes Lehrwerk im Integrationskurs einsetzbar. Es ist das erste digitale Lehrwerk mit offizieller Zulassung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Mehr lesen …
Das Online-Lernportal „ich-will-deutsch-lernen.de“ (
www.iwdl.de) setzt das Rahmencurriculum des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) für Integrationskurse auf den Niveaustufen A1 bis B1 in einer digitalen Lernumgebung um. Es bietet außerdem eigenständige Lernbereiche für die Alphabetisierung in der Zweitsprache Deutsch sowie zur Arbeits- und Berufssprache Deutsch als Zweitsprache. Mit mehr als 11.500 interaktiven und audiogestützten Übungen.
Kursleitende und Lernbegleitende haben mit „ich-will-deutsch-lernen.de“ vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: Sie können Hausaufgaben zusammenstellen, individuelle Lernprozesse beobachten und somit auch sehr heterogene Lerngruppen im Sinne einer „Binnendifferenzierung“ unterrichten.
Für Lernende bietet „ich-will-deutsch-lernen.de“ die ideale Voraussetzung für ein differenziertes, individualisiertes Lernen im eigenen Tempo. Auch wer unabhängig von Kursen mit dem Lernportal Deutsch lernt, erhält korrigierendes Feedback von DVV-Tutorinnen und Tutoren. Durch diese Betreuung ist „ich-will-deutsch-lernen.de“ auch für Selbstlernende gut geeignet.
Geschichten aus dem Alltag von Familie Tsantidis, Kiosk-Besitzer Emre, der dänischen Studentin Inga und ihren Freunden und Nachbarn liefern in unterschiedlichsten Alltagssituationen das sprachliche Ausgangsmaterial zur Arbeit mit „Ich will Deutsch lernen“. In 45 Episoden führt die Websoap in die Lektionen ein und zieht sich als roter Faden durch das Portal. Die Lernkartei und eine persönliche Wortschatzkartei zeigen den Lernenden stets, was sie bereits erarbeitet haben. Eigene Ergänzungen und Zusatzinformationen können diese jederzeit in ihrem virtuellen Notizblock festhalten.
Sie möchten in Ihrem Kurs mit „ich-will-deutsch-lernen.de“ arbeiten? In der Materialsammlung finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen. Und vieles mehr.